Wüste atmen Agnes von Helmolt Bericht vom langen Weg durch Wüsten 75 Wüstenreisen in 35 Jahren
In den letzten 35 Jahre habe ich etwa 1000 Menschen in 75 Reisen durch Wüsten begleitet, Reisen die man sicher auch als Pilgerreisen verstehen kann. So haben wir die Hauslosigkeit praktiziert und sind zu Fuß in Begleitung von Kamelen durch Wüsten gegangen.
Diese Reisen dienten einer tiefgründigen Selbsterfahrung auf der äußeren und der inneren Ebene. Durch die vielfältigen Gruppenzusammensetzungen und meine sehr unterschiedlichen nomadischen Wüstenführer hatten die Reisen einen interkulturelen und zugleich auch hinterreligiösen Charakter.
Nach vielen Reisen habe ich kleine Texte über die manchmal abenteuerlichen äußeren und oft auch innere, eher spirituellen Erfahrungen geschrieben. In den sehr verschiedenen Reiseländern ergaben sich viele Eindrücke und Einblicke in die jeweils fremde Kultur. Im Zusammenhang mit dem Wenigen, was uns in der Wüste oft erfüllte, tauchten auch Fragen nach unserem Lebensstil zu Hause auf und solche können durchaus unbequem sein. Oft haben sich in der Wüste tiefe Verbindungen ergeben, die sehr deutlich machen, wann kein Raum für Spaltungen ist. Eine Konsequenz meiner Reiseerfahrungen bestand darin, dass ich ein Klimaschutz- und Umweltprojekt in Marokko gestartet und 2021 in Osnabrück den Verein WÜSTE BEGRÜNEN e.V. gegründet habe.
Die Essenz dieser Erfahrungen habe ich nun durch die Zusammenfassung meiner Texte in einem Buch zusammengetragen.